Hannover - Es gibt kein Halten mehr: Das Nacktnasenwombat-Jungtier im Erlebnis-Zoo Hannover hat den Beutel seiner Mutter Maya endgültig verlassen und streckt seine nackte Nase neugierig jetzt immer öfter auch aus der Höhle im „Outback“, der Australienlandschaft im Zoo.
Ganz...
Hannover - Bund und Länder haben beschlossen, den aktuell geltenden Lockdown bis zum 18. April zu verlängern. Da es seitens des Bundes keine "Osterruhe" gibt, hat das Land Niedersachsen in der neuen, aktuellen Verordnung die Maßnahmen noch einmal verschärft. Generell...
Hannover - Die neue niedersächsische Corona-Verordnung wird voraussichtlich 25 Einzelhandelsstandorten im Bundesland die Möglichkeit geben, am Modellprojekt zur Öffnung des Einzelhandels und der Gastronomie teilzunehmen.
Auch in der Region Hannover haben mehrere Kommunen Interesse angemeldet. Neben Hannover haben aus dem...
Seit 8. März haben Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf eine Corona-Testung mittels PoC-Antigen-Schnelltest pro Woche. Nun hat der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover auch den Zoo mit dem Betrieb eines Testzentrums beauftragt. Die Drive-in-Teststation im Parkhaus am Erlebnis-Zoo Hannover...
Hannover - Hannover 96 beteiligt sich mit einem Videobeitrag an den internationalen Wochen gegen Rassismus, die dieses Jahr im Zeitraum vom 15. bis zum 28. März stattfinden.
Konzipiert wurde der rund zweiminütige Spot unter dem Motto „Wir kommen aus Hannover“...
Hannover/Niedersachsen - In Niedersachsen bleibt es auch nach den Osterferien zunächst beim Status Quo für Kitas und Schulen:
Präsenzunterricht im Wechselmodell („Szenario B“) und Kinderbetreuung in Regelgruppengröße ohne Gruppenmischung sind dann möglich, wenn die Infektionslage es zulässt. Ein Wechsel in...
Hannover - Wo finden Kinder, Jugendliche und ihre Eltern Hilfe bei psychischen Belastungen? Welche Angebote gibt es, an wen kann ich mich wenden?
Bei diesen Fragen hilft der neue „Wegweiser Psyche für Kinder und Jugendliche“ vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Region...
Hannover - Kulturelle Einrichtungen stärken und ihnen Planungssicherheit geben: Die Institutionelle Förderung der Region konzentriert sich auf die Existenzsicherung kleiner Kultureinrichtungen, insbesondere im ländlichen Raum.
Sie unterstützt diese in ihrer konzeptionellen Arbeit, Weiterentwicklung und Kooperationen. Möglich werden damit Erneuerungen innerhalb der...
Hannover - Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) erstmalig in der Woche vor Karfreitag, 2. April, die Abholung der Abfälle und...
Hannover/Niedersachsen - Wie können in ausgewählten Städten Geschäfte für negativ getestete Menschen öffnen? Am Freitag tauschte sich Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu diesem Thema mit Vertretern der Kommunen aus.
Niedersachsen möchte mit ausgewählten Kommunen Ende März den Einzelhandel und auch die...
Hannover - Die Folgen der Pandemie sind für Kulturinstitutionen sowie Anbieter und Anbieterinnen kultureller Formate nach wie vor gravierend:
Veranstaltungen werden abgesagt, Kooperationen gecancelt, Verträge nicht verlängert. Vor allem freie Kulturinstitutionen sind in ihrer Existenz bedroht, viele gemeinnützige Einrichtungen oder...