Hannover – Eine gemeinsame Bewerbung von Stadt Hannover und Region Hannover war erfolgreich: Auf der 17. Fahrradkommunalkonferenz in Regensburg wurde der Staffelstab symbolisch an Stadtbaurat Thomas Vielhaber übergeben. Die 18. Fahrradkommunalkonferenz wird somit im Jahr 2024 in Hannover stattfinden. Die Bewerbung wurde zudem vom Land Niedersachsen unterstützt.
18. Fahrradkommunalkonferenz in Hannover
Die Entscheidung, die nächste Fahrradkommunalkonferenz erneut in Hannover auszurichten, zeigt, dass die Fachwelt die Entwicklungen in der Stadt aufmerksam verfolgt. Thomas Vielhaber, Stadtbaurat der Landeshauptstadt Hannover, betont die Bedeutung des gegenseitigen Austauschs mit Fachkollegen aus ganz Deutschland.
Auch Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Region Hannover, freut sich über die Zusage und sieht darin eine Bestätigung für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Region und Kommunen. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, die Errungenschaften der letzten Jahre zu präsentieren und einen Ausblick auf das neue Aktionsprogramm Verkehrswende zu geben.
Im Rahmen der Konferenz sind zudem Fachexkursionen zu Best-Practice-Beispielen geplant. Diese sollen den Teilnehmern die Gelegenheit geben, erfolgreiche Projekte vor Ort kennenzulernen.
Niedersachsen als Fahrradland
Verkehrsminister Olaf Lies betont die Bedeutung von Niedersachsen als Fahrradland. Die Zusage des Bundes an die Gemeinschaftsbewerbung von Stadt und Region Hannover zeigt, dass das Land regelmäßig Gastgeber für bedeutende Fachkonferenzen ist. Lies gratuliert der Stadt und der Region Hannover auch dazu, dass bisher keine andere Kommune die Fahrradkommunalkonferenz zum zweiten Mal ausrichten durfte.
Wissenstransfer, fachlicher Austausch und Netzwerkbildung
Die Fahrradkommunalkonferenz ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Radverkehrsbranche in Deutschland. Sie dient dem Wissenstransfer, dem fachlichen Austausch und der Netzwerkbildung, um das Potenzial für mehr Radverkehr in Deutschland zu fördern. Jährlich kommen rund 350 Radverkehrsplaner und -verantwortliche von Kommunen aus dem ganzen Bundesgebiet für zwei intensive Konferenztage zusammen.
HCN/aw