Kleines Fest im Großen Garten 2025 – „Es ist angerichtet“

Das Kleine Fest im Großen Garten bietet 121 Vorstellungen auf 25 Bühnen und verspricht Kulturgenuss in Hannover
Kultur genießen wie an einem vielfältigen Buffet – noch dazu open air in einer der schönsten barocken Gartenanlagen Europas?. Foto: rawpics.de

Hannover – Das Kleine Fest im Großen Garten bietet 121 Vorstellungen auf 25 Bühnen und verspricht Kulturgenuss unter dem Motto „Es ist angerichtet“.

Kulturgenuss im Großen Garten – „Es ist angerichtet“

Das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover verspricht vom 8. bis 27. Juli 2025 ein außergewöhnliches Erlebnis. Unter dem Motto „Es ist angerichtet“ werden 121 Vorstellungen auf 25 Bühnen pro Abend präsentiert. Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender und der Künstlerische Leiter Casper de Vries haben das Programm vorgestellt und zeigen sich begeistert von der Vielfalt der Darbietungen.

Vielfältiges Programm für alle Geschmäcker

Das Festival bietet ein breites Spektrum an Unterhaltung. Die Gäste können sich auf Walkacts, Theater, Zirkus, Tanz, Jonglage, Magie, Comedy und Musik von Künstlern aus 20 Ländern freuen. Zu den Höhepunkten zählen bekannte Namen wie Eis Ali, DESiMO und Sascha Korf, die das Publikum mit ihren Auftritten begeistern werden.

Picknick und Atmosphäre im Garten

Das Picknick ist eine beliebte Tradition des Festivals. In diesem Jahr können die Besucher ihre Decken auf der Ostallee ausbreiten und die Atmosphäre genießen. Die Fontänenbar Sophie lädt dazu ein, sich zu erfrischen und mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Das gastronomische Angebot wird von Grauwinkels Schlossküche bereitgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist.

50 Shows pro Abend und die Qual der Wahl

Das Showprogramm wurde an die Wünsche des Publikums angepasst. Mit einem neuen Programmzeitslot um 18 Uhr und mehr kurzen Shows wird für Abwechslung gesorgt. Insgesamt stehen 20 Shows mit einer Spieldauer von 20 Minuten auf dem Programm, ergänzt durch mobile Shows und Installationen. Der hintere Bereich des Großen Gartens wird als Spielort genutzt, um das Ambiente zu bewahren.

Tipps für verschiedene Besuchergruppen

  • Familien: Alex Barti, Charlotte van Otterloo, Chris Iris, Cie. Danka, Circustheater Vladimir, Eis Ali, Electric Circus, Granny Turismo, Let’s Grow, Loomaland, Nonsenso, OLO Company, Shiva Grings, Superbammer, Superhallo.
  • Stammgäste: Cie. Danka, Circus Theater Vladimir, DESiMO, Eis Ali, Nieuw Lef, Sascha Korf, Timo Wopp.
  • Abenteuerlustige: Actic, Benjamin Richter, Cris Clown, Danzankó, Exoot, Itinerània, Superhallo.
  • Kulturjunkies: Bernard Massuir, Cie Bolbol, Company Chameleon, Electric Circus, Cía. Manolo Alcántara.

Rahmenprogramm und Workshops

Das Begleitprogramm umfasst Workshops für Kinder und Jugendliche, die von internationalen Künstlern geleitet werden. Diese Workshops bieten jungen Talenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in Tanz, Clownerie und Akrobatik zu vertiefen.

Ticketing und Preisgestaltung

Der Online-Vorverkauf hat sich bewährt, und die ersten Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Die Ticketpreise bleiben unverändert: 37 Euro, ermäßigt 17 Euro, Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt. Eine Abendkasse wird an jedem Veranstaltungstag geöffnet sein.

Gutscheinregelung und Erstattung

Im Falle einer Absage oder eines Abbruchs vor 19.30 Uhr werden Tickets in Gutscheine umgewandelt. Für Tickets, die an Vorverkaufsstellen gekauft wurden, ist eine Rückgabe bis zum 1. September 2025 erforderlich.

Programmheft und Einlasszeiten

Ein ausführliches Programmheft und ein Spielplan stehen auf der Website zum Download bereit. Der Einlass zur Picknickwiese beginnt um 17 Uhr, das Festivalgelände öffnet um 17.45 Uhr.

HCN/aw – „Es ist angerichtet“