Der Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung, Feuerwehr und öffentliche Ordnung tagt jeweils um 15.00 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Platz der Menschenrecht 1, in öffentlicher Sitzung. Die vollständige Tagesordnung findet sich im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de HCN/aw
Hannover - Die ökumenische Andacht in Hannover am 12. Februar soll die Stimmen für Klimagerechtigkeit stärken und gegen Populismus eintreten. Ökumenische Andacht in Hannover Am Mittwoch, dem 12. Februar, findet in der Krypta der Basilika St. Clemens in Hannover eine ökumenische Andacht unter dem Motto „Hope and Resistance - Hoffnung und Widerstand“ statt. Diese Veranstaltung […]
Hannover - Die Veranstaltung „Menschen und ihre Bücher“ mit Herbert Schmalstieg in der Stadtbibliothek Hannover bietet spannende Einblicke. Kulturveranstaltung in der Stadtbibliothek In der Stadtbibliothek Hannover findet die Reihe „Menschen und ihre Bücher“ statt, in der Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre Lieblingsschriften vorstellen. Herbert Schmalstieg zu Gast Am Donnerstag, dem 13. Februar, wird der ehemalige […]
Hannover - Die Briefwahlstelle im Rathaus öffnet am 15. Februar 2025 für Bürger, die Briefwahlanträge stellen möchten. Sonderöffnung der Briefwahlstelle Das Wahlamt der Landeshauptstadt Hannover bietet vor dem Hintergrund des großen Zuspruchs eine Sonderöffnung an: Die Briefwahlstelle im Neuen Rathaus, Platz der Menschenrechte 1, ist außerplanmäßig am kommenden Sonnabend, dem 15. Februar, von 8 bis […]
Hannover - In Wunstorf findet ein offenes Gesprächsforum mit Stephan Weil statt, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Stephan Weil in Wunstorf Hannover/Wunstorf - Der SPD-Landesvorsitzende und Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil wird am Mittwoch, den 19. Februar, in Wunstorf erwartet. Auf Einladung der SPD-Bundestagskandidatin Rebecca Schamber wird er sich Zeit für alle interessierten Bürger nehmen. In […]
Hannover - Der Workshop für neu eingebürgerte Bürger in Hannover bietet Einblicke in Demokratie und das Wahlsystem in Deutschland. Einführung in das Wahlsystem Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover veranstaltet am Freitag, dem 21. Februar, um 18 Uhr einen kostenfreien Workshop zum Thema Wahl für neu eingebürgerte Bürger. Der Workshop richtet sich an Personen, die zum ersten Mal […]
Am Sonnabend, dem 1. März, findet zwischen 13:11 und 17 Uhr der jährliche Karnevalsumzug in Hannover statt. Der Zug führt durch die Culemannstraße, Karmarschstraße, Köbelingerstraße, Am Markte, Knochenhauerstraße, Am Marstall, Schmiedestraße, Seilwinderstraße, Osterstraße, Platz der Weltausstellung, Karmarschstraße, Ständerhausstraße, Georgstraße, Kröpcke, Georgstraße und Schmiedestraße, wo er endet. Foto: hannover.de
Hannover - Der Benefiz-Abend im Kolumbarium bietet ein einzigartiges Musikkabarett mit Mechthild Kerz und unterstützt den Ambulanten Hospiz Dienst. Einladung zum Benefiz-Abend Anlässlich des 10-jährigen Bestehens lädt der Ambulante Hospiz Dienst des Hospiz Luise am Donnerstag, den 06.03.2025, um 18:00 Uhr zu einem Benefiz-Abend zwischen Himmel und Erde im Kolumbarium Hl. Herz Jesu, Max-Kuhlemannstraße 13, […]