Hannover - Hannovers Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 hat „großes Potenzial“. Das hat die internationale Jury in ihrer Begründung der niedersächsischen Landeshauptstadt bescheinigt, die am Freitag (24. Januar) von der Kulturstiftung der Länder veröffentlicht wurde: „The presentation and the bid...
Hannover - Staatsanwaltschaft (StA) Hannover und Polizei Hannover Polizei rollt Mordfall von 1995 neu auf - 3.000 Euro Belohnung für Zeugenhinweise.
Die Cold Case Einheit der Polizei Hannover hat neue Ermittlungsansätze zur Klärung des Mordes an dem Lkw-Fahrer Norbert Schardin auf dem ehemaligen...
Hannover - Oberbürgermeister Belit Onay hat gestern (23. Januar) die Entscheidung des Preisgerichts zur Umgestaltung des Steintorplatzes verkündet. Die Wahl ist auf den Entwurf des Büros GRIEGER HARZER Landschaftsarchitekten GbR aus Berlin gefallen. Der zweite Preis geht an das Büro...
Hannover - In der voll besetzten Swiss Life Hall in Hannover haben am Donnerstag (23.01.2020) insgesamt 1.142 niedersächsische Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter ihren Diensteid geleistet.
Auch in diesem Jahr begründet sich die hohe Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter aus der gemeinsamen Vereidigung...
Hannover - Generationsübergreifendes Lernen an der BBS 7 für Seniorinnen und Senioren für den Umgang mit dem Computer.
Nicht für alle Menschen ist der Umgang mit Computer und Internet selbstverständlich und alltäglich, insbesondere älteren Menschen fehlt es häufiger an Routine und...
Hannover - Ein 22-Jähriger Hannoveraner muss für acht Monate seinen Führerschein abgeben, weil er mit 1,2 Promille auf einem Elektroroller gefahren ist.
Das hat das Amtsgericht Hannover heute entschieden. Der Beschuldigte war im Sommer 2019 betrunken von der Polizei in...
Hannover - Das Stöckener Bad wird 50 Jahre alt! Am Tag der Feier ist der Eintritt frei.
Das wird am Sonntag, den 2.Februar von 8 bis 16 Uhr gefeiert. Bei freiem Eintritt gibt es verschiedene Aktionen: Besondere Saunaaufgüsse, kostenlose Massagen, eine Pool...
Hannover - Beginnend ab heute (23. Januar) werden in den nächsten acht Wochen acht großflächige LED-Informationstafeln für die Verkehrslenkung im Stadtgebiet von Hannover aufgestellt.
Die Informationstafeln sind Teil des durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Projekts „HannoVerKehr“.
Schwerpunktmäßig werden...
Hannover/Niedersachsen - Der Minister des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, Boris Pistorius, und der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger, sind heute (22.01.2020) für die Übergabe von zwölf Löschfahrzeugen in Braunschweig zusammengekommen.
„Die Übergabe von weiteren zwölf...
Hannover - Beim Neujahrsempfang des Ehrenamtszentrums am Freitag bedankten sich die Johanniter bei ihren Aktiven aus dem Besuchsdienst, dem Ambulanten Hospizdienst, dem Demenzprojekt und dem Besuchs- und Begleitdienst Regenbogen.
Ortsbeauftragter Dietmar Krüger zeigte sich tief beeindruckt von dem Engagement der Ehrenamtlichen...
Hannover - Noch etwas wackelig, manchmal gar unbeholfen oder auch rückwärts: Das Eisbär-Jungtier im Erlebnis-Zoo Hannover beginnt ganz langsam, Schritt für Schritt die Wurfhöhle zu erkunden.
Inzwischen ist der Nachwuchs von Eisbärin Milana neun Wochen alt (*20. November). Nachdem sich Augen...