Hannover - Bereits seit dem vergangenen Wochenende dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner des Laatzener Ortsteils Gleidingen in der Region Hannover nach einer Verunreinigung kein Trinkwasser trinken. Durch das Gesundheitsamt der Region Hannover wurde für hunderte Haushalte eine umfängliche Nutzungseinschränkung...
Hannover - Mehrere Behörden und Kommunen wollen auch im Kontext der Clan-Kriminalität zukünftig enger mit der Polizeidirektion Hannover zusammenarbeiten. Dazu unterzeichneten alle beteiligten Institutionen am Dienstag, 23.08.2022, eine Kooperationsvereinbarung. Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam zu verhindern, dass sich clankriminelle...
Hannover - In der vorletzten Sommerferienwoche, haben 22 Wedemärker Eiskunstläuferinnen mit der Saisonvorbereitung auf dem Eis in Braunlage beginnen können.
Bereits seit vielen Jahren, führt ESC-Trainerin Katja Bögelsack in Braunlage Trainingscamps für Ihre Trainingsgruppe durch. Auf dem vom Eismeisterteam um...
Hannover - Auf Initiative der Hannoverschen Volksbank werden die vielen Ehrenamtlichen in den mehr als 1.000 Sportvereinen in Stadt und Region Hannover sowie Celle und Hildesheim bereits seit 19 Jahren in den Mittelpunkt gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund...
Hannover - Auf Initiative der Hannoverschen Volksbank werden die vielen Ehrenamtlichen in den mehr als 1.000 Sportvereinen in Stadt und Region Hannover sowie Celle und Hildesheim bereits seit 19 Jahren in den Mittelpunkt gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund...
Hannover - Sechs Sitzplätze, eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Stundenkilometern auf einer Fahrtstrecke von zwei Kilometern: Mit den Linienfahrzeugen der regiobus kann nemoH - das Kurzwort steht für „Neue Mobilität Hannover“ - nicht konkurrieren. Aber mit dem findigen Kleinbus des...
Hannover - Am 20. August öffnete das Hannover 96 Vereinszentrum die Tore zum „Hannover 96 Sommerfest meets „Sweat for Charity““, bei dem über 3.000 Fans und Mitglieder von Hannover 96 zu Gast waren. Der Tag stand im Zeichen der...
Hannover - Nach der Sichtung eines Wolfes im hannoverschen Stadtgebiet in der vorigen Woche hat die Untere Naturschutzbehörde der Region Hannover nun ihre Prüfung abgeschlossen: Eine Ausnahmegenehmigung zur letalen Entnahme des Tieres wird auf Basis der aktuellen Erkenntnisse zum...
Hannover - Die Ferien gehen dem Ende entgegen: Zum Beginn des neuen Schuljahres wird der Verkehrsaußendienst der Landeshauptstadt Hannover zur Unterstützung der Sicherheitsmaßnahmen der Polizei zusätzlich wieder im Bereich von Grundschulen kontrollieren, ob dort in gefährdender Weise falsch geparkt...
Hannover - An der Kreuzung Schollweg / Leuschnerstraße enthüllt Bezirksbürgermeister Andreas Markurth am Donnerstag (25. August) um 12 Uhr den 49. Bücherschrank der Stadt Hannover und gibt ihn damit zur Nutzung frei. Die Anwohner*innen des Stadtteils sind eingeladen, den...
Hannover - Bei den Überwachungen des Gesundheitsamtes der Region Hannover wurde ein vermehrtes Aufkommen an Cyanobakterien („Blaualgen“) am Altwarmbüchener See festgestellt. Auch bei guter Sichttiefe im See, kommt es aktuell stellenweise zu einer sichtbaren Aufrahmung der Algen. Deswegen rät...