Wegesanierungen im Maschpark: Hannover erhält historischen Bürgerpark

Die Wegesanierungen im Maschpark in Hannover sind Teil der Maßnahmen zur Erhaltung des historischen Bürgerparks von 1913
Sanierungsarbeiten im Maschpark Hannover. Foto: Symbolbild

Hannover – Die Wegesanierungen im Maschpark in Hannover sind Teil der Maßnahmen zur Erhaltung des historischen Bürgerparks von 1913.

Sanierung der Wege im Maschpark

Die Landeshauptstadt Hannover hat mit der Sanierung der Wege im Maschpark begonnen, um den Wert dieses bedeutenden denkmalgeschützten ersten „Bürgerparks“ von 1913 zu erhalten. Die Wegebaukolonne des Ausbildungsbetriebs im Fachbereich Umwelt- und Stadtgrün führt die Arbeiten ab dem 18. Februar durch.

Zeitlicher Rahmen und Umleitungen

Je nach Witterungsverhältnissen wird die Sanierung voraussichtlich vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit sind Behinderungen bei der Durchquerung des Maschparks zu erwarten. Temporär wird die Culemannstraße als Umleitung für Radfahrende und Fußgänger genutzt.

Kosten und zukünftige Projekte

Die Kosten für die Wegesanierungen belaufen sich auf etwa 50.000 Euro. Diese Sanierungsarbeiten sind Teil der vorbereitenden Maßnahmen für das Projekt „700 Jahre Gartenkultur“, das im Jahr 2025 stattfinden soll und die gartenkulturellen Erbe der Stadt präsentieren wird.

HCN/rw