Hannover – Die Verkehrseinschränkungen am Südschnellweg in Hannover betreffen zahlreiche Fahrer und erfordern Umleitungen.
Verkehrseinschränkungen in Hannover
Fahrer, die in Hannover zwischen dem Messeschnellweg und dem Südschnellweg wechseln möchten, müssen in den kommenden drei Wochen mit Umwegen rechnen. Die Parallelfahrspur Ost im Seelhorster Kreuz wird vom 24. Februar um 9 Uhr bis einschließlich 14. März gesperrt.
Gründe für die Sperrung
Die Sperrung erfolgt aufgrund von Arbeiten im Seitenbereich der Fahrbahn, wo Leerrohre verlegt werden. Diese Maßnahme soll das zukünftige Verlegen oder Erneuern von Versorgungsleitungen erleichtern. Dadurch wird sichergestellt, dass der Verkehr während künftiger Eingriffe ohne gravierende Einschränkungen weiterfließen kann, was die Belastung für die Fahrer verringert.
Umleitungsstrecken im Detail
Betroffen sind insbesondere Fahrer auf dem Messeschnellweg in Richtung Celle, die auf den Südschnellweg auffahren möchten. Diese müssen bereits an der Anschlussstelle Mittelfeld abfahren. Dort ist die Umleitung U 65 eingerichtet, die nach der Abfahrt Mittelfeld nach links auf die Garkenburgstraße führt. Von dort geht es an der Hildesheimer Straße rechts in Richtung Norden und weiter auf den Südschnellweg.
Auch Fahrer, die auf dem Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz unterwegs sind und auf den Messeschnellweg in Richtung Celle auffahren möchten, müssen Umleitungen in Kauf nehmen. Die Umleitung U 3 führt zunächst auf den Messeschnellweg in Richtung Hildesheim/Messe bis zur Abfahrt Messe Nord.
Fahrer, die auf dem Südschnellweg von der A7 oder Sehnde aus auf das Kreuz Seelhorst zufahren, können wie gewohnt in Richtung Celle oder Messe/Hildesheim auf den Messeschnellweg auffahren.
Abschluss der Arbeiten
Die Landesbehörde plant, die Arbeiten zügig durchzuführen, sodass die Strecke nach Abschluss der Arbeiten schnellstmöglich wieder freigegeben werden kann.