Hannover – Die Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen durch Hannover-Marathon am 05.-06.04.2025 in Hannover.
Hannover-Marathon sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen
Am Samstag, 05.04.2025, und Sonntag, 06.04.2025, findet der diesjährige Hannover-Marathon statt, dessen Strecke sich durch das Stadtgebiet von Hannover zieht. Rund 30.000 Athleten sowie Zuschauer werden im unteren sechsstelligen Bereich erwartet. Für den öffentlichen Personennahverkehr und den Individualverkehr sind erhebliche Beeinträchtigungen zu erwarten.
Familientag am Samstag
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien. Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 16 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen starten zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr. Die Schüler-, Kinder- und Eltern-Kinderläufe erstrecken sich über Distanzen von circa 800 Metern bis 3.200 Metern. Die Strecke verläuft vor dem Neuen Rathaus auf dem Friedrichswall.
Marathon-Wettbewerbe am Sonntag
Am Sonntag beginnen die Wettbewerbe bereits ab 09:00 Uhr. Der Startschuss für die Marathonläufer fällt um 10:00 Uhr am Neuen Rathaus und führt entlang des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers. Die Strecke führt über die Hildesheimer Straße zurück in Richtung Innenstadt und durch die Eilenriede. Der Zieleinlauf erfolgt um 16:00 Uhr am Neuen Rathaus.
Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen
Aufgrund der weitläufigen Strecke und der damit verbundenen Straßensperrungen sind am Sonntag erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten. Die Polizei empfiehlt, die Veranstaltung weiträumig über Autobahnen und Schnellstraßen zu umfahren. Reisende und Teilnehmer sollten den Stadtkern idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern, da die Buslinien entlang der Strecke nur eingeschränkt verkehren.
Beeinträchtigungen für Anwohner
Anwohner entlang und im Umfeld der Strecke müssen zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr mit Beeinträchtigungen bei der Zufahrt zu ihren Wohnungen und beim Parken rechnen. Von Samstag bis Sonntag wird es entlang der Strecke Halteverbote geben. Um die Erreichbarkeit der betroffenen Bereiche zu gewährleisten, werden an einigen Straßen Durchlassstellen eingerichtet. Verkehrsteilnehmer müssen mit längeren Wartezeiten rechnen.