Start der Sommersaison in den Herrenhäuser Gärten mit bunten Frühjahrsblumen am 01.04.

Die Herrenhäuser Gärten starten die Sommersaison mit bunten Frühjahrsblumen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm
Die Herrenhäuser Gärten erblühen in voller Pracht. Foto: LHH

Hannover – Die Herrenhäuser Gärten starten die Sommersaison am 01.04.2025 mit bunten Frühjahrsblumen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.

Beginn der Sommersaison

Am 1. April beginnt die Sommersaison der Herrenhäuser Gärten. Rund 170.000 im vergangenen Herbst gepflanzte Frühjahrsblumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind in den Schmuckbeeten am Start und öffnen nach und nach ihre Blüten. Im Berggarten entfalteten Magnolien und Zier-Kirschen schon kurz vor Saisonstart ihre Blütenpracht, die auch jetzt noch bewundert werden kann.

Öffnungszeiten und Angebote

Der Schloss-Shop öffnet von Dienstag bis Sonntag und bietet ein umfassendes Sortiment aus Geschenkartikeln, Büchern, Souvenirs und mehr. Pflanzenliebhaber zieht es in den Infopavillon, der ein wechselndes Sortiment an Pflanzen bereithält. Die Rose „Kurfürstin Sophie“ wird voraussichtlich ab Mai wieder erhältlich sein.

Umbau des Museums

Das Museum Schloss Herrenhausen bleibt aufgrund von Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Frühsommer 2025 geschlossen. Die Wartezeit wird sich lohnen, denn die Kutschen des Hauses Hannover werden königlichen Glanz in den Westflügel bringen.

Jubiläum des Großen Gartens

In diesem Jahr feiert der Große Garten ein beeindruckendes Jubiläum: 350 Jahre Gartenkunst werden mit einem kulturellen Rahmenprogramm zelebriert. Am 27. April findet eine Matinée im Schloss Herrenhausen unter dem Titel „Vom Ananas-Gewächshaus bis zum Zitronen- und Pomeranzenhaus“ statt. Am 23. August lockt das Sommerfest mit zahlreichen Aktionen für Kinder und erwachsene Gartenbesucher. Pflanzenschauen setzen Akzente: Ab dem 1. April zeigen Aurikeltheater im Fürstlichen Blumengarten die farbenfrohen zarten Pflänzchen, die sich bereits zur Barockzeit großer Beliebtheit erfreuten. In Kürze sollten auch die 5.000 Dichternarzissen in Triangel Nummer 28 erblühen, im Mai folgt dort die Blüte der Apfelbäume. Zum Jubiläum wurden rund 30 historische Apfelsorten als Halbstamm gepflanzt, die an die Tradition des Obst- und Gemüseanbaus im Großen Garten erinnern.

Vielfältige Veranstaltungen

Das alljährliche Freiluftprogramm der Herrenhäuser Gärten bietet vielfältige Erlebnisse inmitten der barocken Gartenpracht. Der traditionelle Osterspaziergang am 20. April lädt insbesondere Familien zu Mitmach-Aktionen ein, während Osterhasen Schokolade an die Kinder verteilen. Ab Anfang April sind die günstigen Vorverkaufstickets für das Sommerfest im August erhältlich. Für das Kleine Fest im Großen Garten sind noch Tickets verfügbar, und der Vorverkaufsstart für die „Sommernächte im Gartentheater“ steht Mitte Mai bevor.

Frühjahrsveranstaltungen im Überblick

– bis 6. April: Ausstellung „Gartenkunst aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten“
– 20. April: Osterspaziergang im Großen Garten
– 27. April: Matinée im Schloss Herrenhausen
– bis 30. April: Die besten Gartenfotos der Welt, Berggarten
– 17. Mai: Internationaler Feuerwerkswettbewerb (Start)
– 22. Mai bis 8. Juni: KunstFestSpiele Herrenhausen
– 6. bis 9. Juni: Gartenfestival Herrenhausen

Zusätzlich finden an den Wochenenden vielfältige Führungen statt, die Termine sind auf der Webseite der Herrenhäuser Gärten zu finden.

Weitere nformationen

Herrenhäuser Gärten, Herrenhäuser Straße 4, 30419 Hannover, www.herrenhausen.de
E-Mail herrenhaeuser-gaerten@hannover-stadt.de
Infotelefon: (0511) 168-34000
Im April täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei.

HCN/aw – Herrenhäuser Gärten, Sommersaison