
Hannover – Der Sonderpreis für Künstliche Intelligenz und Platz 2 für eine Schülerin aus Hannover beim Bundesfinale 2025 begeistert.
Erfolgreiche Schülerin aus Hannover
Eine Schülerin der Schillerschule wurde beim Finale von JUGEND GRÜNDET mit dem Sonderpreis für Künstliche Intelligenz ausgezeichnet. Claudia Gaida hat eine App entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Gebärdensprache in Echtzeit in gesprochene Sprache übersetzen kann. In der Gesamtwertung des bundesweiten Schülerwettbewerbs erreichte die Einzelkämpferin den zweiten Platz.
Innovative Idee: IncluSign
Die App mit dem Namen „IncluSign“ ermöglicht es, Gebärdensprache in gesprochene Sprache oder Text zu übersetzen. Zudem bietet sie ein Lerncenter, in dem Gebärdensprache interaktiv erlernt werden kann. Im Bundesfinale in Stuttgart wurde die Schillerschülerin für ihre herausragende Leistung geehrt.
Beeindruckende Laudatio und Preisverleihung
Preisstifter und KI-Experte Carsten Kraus von der CK Holding GmbH äußerte sich in seiner Laudatio beeindruckt von der Leistung der sechzehnjährigen Hannoveranerin. Er betonte, dass Claudia mit ihrer Lösung eindrucksvoll gezeigt habe, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und die Gesellschaft inklusiver gestalten kann. Als Anerkennung erhielt sie einen Hochleistungsrechner zur Weiterentwicklung ihrer KI-Anwendung.
Reise ins Volkswagen Headquarter
Zusätzlich zu ihrem zweiten Platz darf sich Claudia auf eine Reise ins Volkswagen Headquarter in Wolfsburg freuen, wo spannende Einblicke in den Konzern und die Autostadt gewährt werden.
Starker Wettbewerb und hohe Teilnehmerzahl
Die Bundesjury zeigte sich begeistert von Claudias Leistung als Einzelkämpferin. In der 22. Wettbewerbsrunde schlüpften 5.930 Jugendliche in die Rolle von Gründerinnen und Gründern. Insgesamt wurden 1.177 Businesspläne eingereicht, was einen neuen Rekord darstellt. Nur die zehn besten Schülerteams durften ihre Ideen in Stuttgart präsentieren.
Herausforderungen beim Finale
Vor Ort war die Innovationskraft der 31 Finalistinnen und Finalisten gefragt. Jedes Team musste einen einminütigen MiniPitch seiner Idee absolvieren und zahlreiche Juryfragen beantworten. Die Entscheidung der Jury fiel in diesem Jahr besonders schwer, da die Leistungen der Teilnehmer außergewöhnlich waren.
Bundessieg für Team Eucarida
Der Bundessieg und der Hauptpreis, eine Reise ins Silicon Valley, gingen an das Team „Eucarida“ aus Rheinland-Pfalz mit ihrer innovativen Farbmischmaschine für Künstler.
JUGEND GRÜNDET: Zukunft gestalten
Der Wettbewerb JUGEND GRÜNDET fördert Jugendliche, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und ihre Zukunftskompetenzen zu stärken. Projektleiterin Franziska Metzbaur äußerte sich optimistisch über die Zukunft und betonte den Mut der Schülerinnen und Schüler, positive Veränderungen herbeizuführen.
Über JUGEND GRÜNDET
JUGEND GRÜNDET ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der seit 2003 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Teilnahme wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen und kann als besondere Lernleistung anerkannt werden. Hauptsponsor ist die Porsche AG.