Hannover – Die Briefwahlstelle im Rathaus öffnet am 15. Februar 2025.
Sonderöffnung der Briefwahlstelle
Das Wahlamt der Landeshauptstadt Hannover bietet vor dem Hintergrund des großen Zuspruchs eine Sonderöffnung an: Die Briefwahlstelle im Neuen Rathaus, Platz der Menschenrechte 1, ist außerplanmäßig am kommenden Sonnabend, dem 15. Februar, von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
Hohe Nachfrage nach Briefwahlanträgen
Bereits mehr als 70.000 Bürger haben auf verschiedenen Wegen Briefwahlanträge gestellt. Für diejenigen, die am Wahltag, dem 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr keine Gelegenheit haben, ins Wahllokal zu gehen, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Die drei Briefwahlstellen sind noch bis zum 21. Februar wie folgt geöffnet:
- Neues Rathaus, Platz der Menschenrechte 1: montags, dienstags, donnerstags sowie Freitag, 14. Februar, von 8 bis 18 Uhr; mittwochs sowie am Freitag, 21. Februar, von 8 bis 15 Uhr; Sonnabend, 15. Februar, von 8 bis 13 Uhr;
- Podbi-Park, Lister Straße 8: montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr; dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 14 Uhr;
- Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1: montags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr; dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 14 Uhr.
Die Wahlbenachrichtigung oder ein Personaldokument ist vorzulegen.
Beantragung der Briefwahlunterlagen
Die Briefwahlunterlagen können auch über andere Wege beantragt werden: im Internet unter www.wahlen-hannover.de, per E-Mail an briefwahl@hannover-stadt.de, mittels Fax an (05 11) 1 68 – 4 11 11 oder postalisch durch Übersendung des ausgefüllten Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte oder formlos an die Landeshauptstadt Hannover, Wahlamt, 30114 Hannover, in einem ausreichend frankierten Umschlag. Zudem führt der auf der Benachrichtigungskarte befindliche personalisierte QR-Code auf den Online-Wahlscheinantrag mit bereits vorausgefüllten Daten, was die Antragstellung vereinfacht.
Fristen für die Wahlbriefe
Die Wahlbriefe mit den ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 18 Uhr am Wahlabend, dem 23. Februar, beim Wahlleiter eingegangen sein. Auskünfte zur Briefwahl sind auch telefonisch unter 1 68 – 4 11 01 erhältlich. Ausführliche Informationen der Landeshauptstadt Hannover zur Bundestagswahl sind im Internet unter www.hannover.de/bundestagswahl2025 verfügbar.