Rekordzahl an Teilnehmenden beim Schulsanitätsdienstwettbewerb in Hannover

Der Schulsanitätsdienstwettbewerb in Hannover verzeichnete eine Rekordzahl an Teilnehmenden, darunter das Gymnasium Burgdorf
Das Gymnasium Burgdorf stellt auch 2025 das Siegerteam.. Foto: DRK-Region Hannover e. V

Hannover – Der Schulsanitätsdienstwettbewerb in Hannover verzeichnete eine Rekordzahl an Teilnehmenden, darunter das Gymnasium Burgdorf.

Rekordteilnahme beim Schulsanitätsdienstwettbewerb

Bei der 11. Auflage des Schulsanitätsdienstwettbewerbs in der Region Hannover haben etwa 250 Teilnehmende, verteilt auf 44 Gruppen, einen neuen Rekord aufgestellt. Das Gymnasium Burgdorf konnte dabei gleich zweimal auf dem Treppchen landen.

Engagierte Teilnehmende in Notsituationen

Ob bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung oder einem simulierten Unfall an der Kletterwand – die engagierten Teilnehmenden des Wettbewerbs haben erneut bewiesen, dass sie in Notsituationen schnell reagieren und als Team agieren können.

Erste-Hilfe-Szenarien und Teambuilding

Verteilt auf 42 Gruppen aus 22 Schulen der Stadt und Region Hannover waren die Teilnehmenden im Stadtpark Hannover aktiv. Zwei Gastgruppen aus Wallenhorst bei Osnabrück ergänzten das Teilnehmerfeld. An 17 Stationen wurden die Teilnehmenden mit realistischen Erste-Hilfe-Szenarien konfrontiert, die durch Kunstblut, Schminke und schauspielerische Leistungen lebendig wurden.

Gymnasium Burgdorf überzeugt mit Teamleistung

Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter überzeugten besonders zwei Teams vom Gymnasium Burgdorf, die die meisten Punkte erzielten und die Plätze eins und drei belegten. Das Gymnasium Großburgwedel sicherte sich den zweiten Rang.

Wertvolle Ausbildung im Schulsanitätsdienst

Christian Quade, Jugendrotkreuz-Verantwortlicher und Organisator des Wettbewerbs, lobte die Qualität der Ausbildung der Schulsanitäter. Er betonte, dass die Teilnehmenden jede Situation als Team angehen und bewältigen können, was eine beeindruckende Leistung darstellt.

Wettbewerb im Zeichen der Wiederbelebung

Der Wettbewerb fiel in die Wochen der Wiederbelebung an Schulen in Niedersachsen, die vom 2. bis 27. Juni stattfanden. In Hannover und der Region engagieren sich seit fast 30 Jahren Schülerinnen und Schüler im Schulsanitätsdienst des Roten Kreuzes.

HCN/rw – Schulsanitätsdienstwettbewerb in Hannover