Hannover – Informationen zur aktuellen Wasserlage am 27.12.: Nach weitestgehend regenfreien Stunden stabilisiert sich die Lage in großen Teilen der Region Hannover am heutigen 27. Dezember. Die Pegelstände gehen teilweise bereits zurück, andere stagnieren. Der Kleine Einsatzstab der Region Hannover tagt weiterhin gemeinsam mit der TEL und den Bürgermeister*innen der betroffenen Städte und Gemeinden, um sich ein Bild der Lage in den einzelnen Kommunen zu machen und präventive Maßnahmen umzusetzen.
Sandsäcke
Weiterhin werden Sandsacke befüllt und ausgebracht, das Hochwasserschutzsystem der Region Hannover kommt derzeit in zwei Kommunen zum Einsatz. Schwerpunkt der Maßnahmen ist derzeit die Stabilisierung von Deichen. Die Region Hannover hat präventiv weitere 500.000 Sandsäcke bestellt, die heute im Laufe des Tages im Regionsgebiet eintreffen werden.
Verhaltenshinweise
- Es gilt weiterhin, den Notruf 112 nur in dringenden Notfällen zu wählen. Die Leitung darf nicht für Sandsackbestellungen missbraucht werden und muss frei sein für medizinische Notfälle oder Brände!
- Auch die Abflüsse aus privaten Haushalten beeinflussen die Pegelstände. Aus diesem Grund bittet die Region die Einwohner*innen, ihren Wasserverbrauch – wo möglich – zu reduzieren und damit aktiv dazu beizutragen, die Lage unter Kontrolle zu halten.
- Informieren Sie sich über die Kommunikationskanäle Ihrer Kommune (z. B. Website, Social Media), was zu tun ist.
HCN/aw