Facebook Instagram Twitter
  • Nachrichten
  • Polizei & Feuerwehr
  • Umland
    • Seelze
    • Neustadt
    • Garbsen
    • Wunstorf
  • Marktplatz
    • City News TV
    • Familienanzeigen
      • Geburt
      • Geburtstag
      • Hochzeit
      • Jubiläum
      • Trauer
      • Sonstiges
    • Citynews Jobportal
    • News aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
    • Unternehmen aus der Region
    • Gewinnspiele
    • Verschiedenes
  • Leben in Hannover
    • Corona in Hannover
    • Alltags Tipps
    • Hannover kocht
    • Das alte Hannover
  • Werben Sie mit uns
Suche
15.9 C
Hannover
Sonntag, 18. Mai 2025
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Citynews-Jobportal
Facebook Instagram Twitter
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Hannover City News
  • Nachrichten
    • Im Mai 2025 startet das STADTRADELN 2025 in der Region Hannover mit spannenden Aktionen und Wettbewerben für alle Radfans
      Aktuelles

      STADTRADELN 2025 beginnt am 18. Mai in der Region Hannover mit…

      Die Energieforschung auf der MS Wissenschaft wird von der Leibniz Universität Hannover präsentiert und ist ein Highlight der Ausstellung in Hannover
      Aktuelles

      Leibniz Universität Hannover präsentiert Energieforschung auf der MS Wissenschaft

      Am 21. Juni werden gebrauchte Fahrräder versteigert. Rund 80 Räder stehen im Innenhof des Fundbüros zur Verfügung
      Aktuelles

      Hannover versteigert gebrauchte Fahrräder am 21. Juni im Innenhof

      In Hannover-Mühlenberg wurde ein PKW-Brand in Parkhaus schnell gelöscht. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers
      Aktuelles

      PKW-Brand in Parkhaus in Hannover-Mühlenberg schnell unter Kontrolle gebracht

      Am Wochenende kommt es in Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch ein Fußballspiel und Versammlungen
      Aktuelles

      Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch Fußballspiel und Versammlungen in Hannover

  • Polizei & Feuerwehr
    • In Hannover-Mühlenberg wurde ein PKW-Brand in Parkhaus schnell gelöscht. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers
      Aktuelles

      PKW-Brand in Parkhaus in Hannover-Mühlenberg schnell unter Kontrolle gebracht

      Am Wochenende kommt es in Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch ein Fußballspiel und Versammlungen
      Aktuelles

      Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch Fußballspiel und Versammlungen in Hannover

      Im Stadtteil Badenstedt wurden eine Familie über tragbare Leitern gerettet. Der Wohnungsbrand führte zu mehreren Verletzten
      Aktuelles

      Hannover: Wohnungsbrand im Suttnerweg, Familie über tragbare Leitern gerettet

      Ein Motorradfahrer verunglückt tödlich auf der K 254 in Seelze. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und schätzt den Sachschaden
      Aktuelles

      Motorradfahrer verunglückt tödlich bei Unfall auf der K 254 in Seelze

      In Hannover-Ricklingen wurde ein 47-Jähriger schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen zur Aufklärung der Körperverletzung
      Aktuelles

      Schwer verletzter 47-Jähriger nach Auseinandersetzung in Hannover-Ricklingen

  • Umland
    • Seelze
    • Neustadt
    • Garbsen
    • Wunstorf
  • Marktplatz
    • City News TV
    • Familienanzeigen
      • Geburt
      • Geburtstag
      • Hochzeit
      • Jubiläum
      • Trauer
      • Sonstiges
    • Citynews Jobportal
    • News aus den Vereinen
    • Veranstaltungen
    • Unternehmen aus der Region
    • Gewinnspiele
    • Verschiedenes
  • Leben in Hannover
    • Corona in Hannover
    • Alltags Tipps
    • Hannover kocht
    • Das alte Hannover
  • Werben Sie mit uns
Facebook Instagram Twitter
Start Aktuelles Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Ampeln gestartet
  • Aktuelles

Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Ampeln gestartet

24. November 2023
Teilen
Facebook
WhatsApp
Email
Drucken
    Projekt LOGIN Hannover: Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Lichtsignalanlagen gestartet
    Projekt LOGIN Hannover: Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Lichtsignalanlagen gestartet - Foto Üstra

    Hannover – Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung von Stadtbahnen und Bussen an Ampeln gestartet

    Seit Oktober sind insgesamt 30 Stadtbahnen und Busse der ÜSTRA und regiobus im Stadtgebiet Hannover unterwegs, um die im Rahmen des Projekts „LOGIN – Lichtsignalanlagen optimal gesteuert im Nahverkehr“ weiterentwickelte Bevorrechtigungstechnik im ÖPNV zu testen. Ein Konsortium aus neun Projektpartnern will im Rahmen dieses Forschungsprojekts die Grundlagen für die ÖPNV-Bevorrechtigungssysteme der Zukunft erarbeiten und diese in Hannover ausbauen. Dafür wurden die ersten Ampeln und Fahrzeuge mit der nötigen Hard- und Soft-ware ausgestattet und die Testphase gestartet.

    Im Rahmen des Projektes wird erforscht, wie das bestehende, auf Analogfunk basierende Bevorrechtigungsverfahren abgelöst werden kann. Dabei wurde sich für den sogenannten C-ITS-Standard (Cooperative Intelligent Transport Systems) entschieden. Ein C-ITS-basiertes Bevorrechtigungssystem bietet – im Gegensatz zum konventionellen Analogfunk – die Möglichkeit, Daten bidirektional zwischen Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur auszutauschen. Damit ist es dann zum Beispiel möglich, dass die ÖPNV-Fahrzeuge bei der Annäherung an die Ampel sekündlich ihren Standort übermitteln und nicht nur beim Passieren zuvor definierter Meldepunkte. Treten bei der Anfahrt auf die Ampel Störungen auf, kann auf diese besser reagiert werden. Weiterhin sollen die Fahrzeuge zukünftig auch ihre Fahrzeuglänge an die Ampeln übermitteln. Damit kann die Zeit, die die ÖPNV-Fahrzeuge benötigen, um den Kreuzungsbereich beziehungsweise den Bereich, der durch die Ampel geregelt wird, zu räumen, deutlich genauer berechnet werden. Die verschiedenen Freigabezeiten müssen dadurch nicht unnötig lange gehalten werden.

    Die bidirektionale Kommunikation ermöglicht darüber hinaus, dass die Schaltzeiten der Ampel an die Stadtbahnen und Busse kommuniziert werden. Mit diesem Wissen wird für die Fahrzeuge eine besonders vorausschauende und energieeffiziente Fahrt ermöglicht. Im Rahmen des Projektes wurden vier Testfelder mit insgesamt 20 Ampeln mit der entsprechenden Hard- und Software ausgestattet. Die Testfelder befinden sich in Linden, auf dem Ricklinger Stadtweg und auf der Strecke in Richtung Altwarmbüchen. Im Frühjahr 2024 sollen die Ergebnisse aus dem Pilotbetrieb evaluiert und das Projekt abgeschlossen werden.

    Pilotbetrieb zur zukunftsfähigen Priorisierung an Ampeln – Gefördert wird das Projekt LOGIN Hannover durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Fördersumme für alle Partner beträgt mehr als 4 Millionen Euro.

    Elke Maria van Zadel, ÜSTRA Vorstandsvorsitzende und regiobus Geschäftsführerin: „Durch die neue Technik müssen die Fahrzeuge seltener abbremsen. Der ÖPNV wird nicht nur attraktiver, sondern es ermöglicht auch ein emissionsärmeres und energiesparenderes Fahren. Auch damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Erreichung der Klimaziele in der Region Hannover.“

    Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Region Hannover: „Das System soll die ÖPNV-Fahrzeuge genauer priorisieren als bisher und so die Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte steigern. Das führt zu einem leistungsfähigeren Nahverkehr, der für die Verkehrswende unerlässlich ist.“

    Thomas Vielhaber, Stadtbaurat der Landeshauptstadt Hannover: „Hannover hat seit Jahren deutschlandweit eine Vorreiterrolle im Thema ÖPNV-Beschleunigung. Dies soll auch zukünftig so bleiben. Daher freuen wir uns sehr, dass uns das Projekt LOGIN die Möglichkeit gibt, in der Stadt ein Reallabor für Innovationen in diesem Bereich aufzubauen. Inhaltlich bietet uns das Projekt die Chance, die Auswirkungen der ÖPNV-Beschleunigung auf andere Verkehrsarten zu minimieren und für diese Freiräume zu schaffen.“

    HCN/rw

    • Schlagworte
    • Bus
    • City
    • Hannover
    • Lichtsignalanlagen
    • LOGIN
    • News
    • Pilotbetrieb
    • Priorisierung
    • Projekt
    • Stadtbahn
    admin

    Verwandte ArtikelMehr vom Autor

    Im Mai 2025 startet das STADTRADELN 2025 in der Region Hannover mit spannenden Aktionen und Wettbewerben für alle Radfans
    Aktuelles

    STADTRADELN 2025 beginnt am 18. Mai in der Region Hannover mit spannenden Aktionen

    Die Energieforschung auf der MS Wissenschaft wird von der Leibniz Universität Hannover präsentiert und ist ein Highlight der Ausstellung in Hannover
    Aktuelles

    Leibniz Universität Hannover präsentiert Energieforschung auf der MS Wissenschaft

    Am 21. Juni werden gebrauchte Fahrräder versteigert. Rund 80 Räder stehen im Innenhof des Fundbüros zur Verfügung
    Aktuelles

    Hannover versteigert gebrauchte Fahrräder am 21. Juni im Innenhof

    Soziale Netzwerke

    14,811FansGefällt mir
    2,152FollowerFolgen
    765FollowerFolgen

    Neueste Artikel

    Im Mai 2025 startet das STADTRADELN 2025 in der Region Hannover mit spannenden Aktionen und Wettbewerben für alle Radfans

    STADTRADELN 2025 beginnt am 18. Mai in der Region Hannover mit...

    17. Mai 2025
    Die Energieforschung auf der MS Wissenschaft wird von der Leibniz Universität Hannover präsentiert und ist ein Highlight der Ausstellung in Hannover

    Leibniz Universität Hannover präsentiert Energieforschung auf der MS Wissenschaft

    17. Mai 2025
    Am 21. Juni werden gebrauchte Fahrräder versteigert. Rund 80 Räder stehen im Innenhof des Fundbüros zur Verfügung

    Hannover versteigert gebrauchte Fahrräder am 21. Juni im Innenhof

    17. Mai 2025
    In Hannover-Mühlenberg wurde ein PKW-Brand in Parkhaus schnell gelöscht. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers

    PKW-Brand in Parkhaus in Hannover-Mühlenberg schnell unter Kontrolle gebracht

    17. Mai 2025
    Am Wochenende kommt es in Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch ein Fußballspiel und Versammlungen

    Verkehrsbeeinträchtigungen am Wochenende durch Fußballspiel und Versammlungen in Hannover

    16. Mai 2025
    Mehr laden
    Hannover-City-News ist die Online-Zeitung für Hannover und die Region mit weiteren Portalen für Garbsen, Seelze, Neustadt und Wunstorf. Täglich aktuell und blitzschnell!
    Kontaktieren Sie uns: redaktion.hannover@citynews-online.de

    City News Netzwerk

    • Citynews Jobportal
    • City News Garbsen
    • City News Seelze
    • City News Wunstorf
    • City News Neustadt

    Rechtliche Informationen

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
    • Kontakt
    • Werben Sie mit uns
    • Citynews-Jobportal
    © Garbsen City News 2005-2019
    Unsere Webseite benutzt Cookies um ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie unsere Seite weiter benutzen gehen wir von ihrem Einverständniss aus, Sie haben die Möglichkeit über nebenstehenden Link die Einstellungen für Cookies zu ändern. Cookie EinstellungenAkzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktion...
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    AUCH INTERESSANT
    Im Mai 2025 startet das STADTRADELN 2025 in der Region Hannover mit spannenden Aktionen und Wettbewerben für alle Radfans

    STADTRADELN 2025 beginnt am 18. Mai in der Region Hannover mit...

    17. Mai 2025
    Die Energieforschung auf der MS Wissenschaft wird von der Leibniz Universität Hannover präsentiert und ist ein Highlight der Ausstellung in Hannover

    Leibniz Universität Hannover präsentiert Energieforschung auf der MS Wissenschaft

    17. Mai 2025
    Am 21. Juni werden gebrauchte Fahrräder versteigert. Rund 80 Räder stehen im Innenhof des Fundbüros zur Verfügung

    Hannover versteigert gebrauchte Fahrräder am 21. Juni im Innenhof

    17. Mai 2025