Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt letzte Wünsche mit Fahrt nach Lüneburg

Der Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt letzte Wünsche und ermöglicht emotionalen Reisen für Krebspatienten in Lüneburg
Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllte einer Krebspatientin den letzten Wunsch. Foto: Malteser Hilfsdienst e. V. in der Diözese Hildesheim

Hannover – Der Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt letzte Wünsche und ermöglicht emotionale Reise für Krebspatient nach Lüneburg.

Ein emotionaler Herzenswunsch

Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllte einer Krebspatientin den letzten Wunsch, eine Reise nach Lüneburg zu unternehmen. Angelika Hartwich, die an Krebs erkrankt ist, erlebte am 28. Mai 2025 eine bewegende Fahrt in die Vergangenheit, die ihr die Malteser aus Hannover ermöglichten.

Ein Sehnsuchtsort für Erinnerungen

Angelika Hartwich, ausgebildete Fotografin, hat eine besondere Verbindung zu Lüneburg. In den 60er Jahren erlernte sie das Fotografieren und entwickelte eine Leidenschaft für alte Städte. Lüneburg wurde für sie zu einem Sehnsuchtsort, den sie oft besuchte und fotografierte. Diese Stadt ist für sie ein Ort voller Erinnerungen und Geschichten.

Die Herzenswunschfahrt nach Lüneburg

Am Morgen der Fahrt holten die Ehrenamtlichen Anke Hanemann und Thomas Mohrbacher Angelika Hartwich in Marienwerder ab. Hanemann, eine erfahrene Intensiv-Krankenschwester, engagiert sich seit einem Jahr im Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen, während Mohrbacher seit 2018 dabei ist. Auch Ute Stolka, eine enge Freundin von Hartwich, begleitete die Fahrt und unterstützte sie.

Erlebnisse in der Hansestadt

Gegen Mittag erreichten sie Lüneburg, wo Hartwich mit einem Rollstuhl, bereitgestellt vom Sanitätshaus Teraske, den Wasserturm besuchte. Dort gab sie ihrer Begleitgruppe eine kleine Stadtführung. Der Eintritt zum Wasserturm wurde von der Stadt Lüneburg gesponsert. Während des Rundgangs durch die Altstadt erzählte Hartwich von ihren früheren Besuchen und den vielen Anekdoten, die sie mit der Stadt verbindet.

Ein Tag voller Genuss und Erinnerungen

Besonders beeindruckt war Hartwich von den alten Gebäuden und den vielfältigen Türen der Stadt. Ein Besuch in der Touristeninformation durfte nicht fehlen, wo sie sich eine Schaffigur kaufte. Auch die Lüneburger Salzpralinen genoss sie, denn für sie ging es an diesem Tag nur ums Genießen. Dieser besondere Tag war für Hartwich wie ein Urlaub vom Kranksein und möglicherweise ein Abschied für immer.

Das Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen

Seit 2016 bieten die Malteser in Niedersachsen das Projekt Herzenswunsch-Krankenwagen an, das schwer kranke Patienten an Orte ihrer Wahl bringt. In der Diözese Hildesheim stehen mittlerweile Herzenswunsch-Krankenwagen an verschiedenen Standorten zur Verfügung. Etwa 100 ehrenamtliche Helfer sind für dieses Projekt ausgebildet. Im Jahr 2024 wurden 30 Herzenswunschfahrten durchgeführt, seit Projektstart waren es insgesamt etwa 230. Da die Fahrten für Patienten und Begleiter kostenlos sind, sind die Malteser auf Spenden angewiesen.

HCN/aw – Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt letzte Wünsche