Hannover – Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am Vormittag die Grundschule Wettbergen in Hannover als „Zukunftsschule“ ausgezeichnet. Während der Feierlichkeiten in der Aula überreichte der Minister Schulleiter Robert Kühn das symbolische Schild, das nun an einer beliebigen Stelle aufgehängt werden kann und die erfolgreiche Teilnahme am durch das Niedersächsische Kultusministerium ins Leben gerufenen Modellprojekt würdigt.
Die Grundschule verfügt über vielfältige Schwerpunkte: Dazu zählen u.a. die Themen Digitalisierung, Ausbau des Ganztags sowie interkulturelles und soziales Lernen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als „Zukunftsschule“ erprobt die Schule, Elemente der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Demokratiebildung mit dem Ganztagsunterricht zu verbinden. So präsentierte sich die Schule in ihrer Bewerbung zum Modellprojekt als Lebensort, an dem sich Schülerinnen und Schüler individuell entwickeln und entfalten können. Dieses Interesse spiegelt sich auch in der Mitgliedschaft im Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“ wider.
„Die Grundschule Wettbergen betrachtet die Zukunft ihrer Schülerinnen und Schüler sowie die Herausforderungen, die mit einer Welt im Wandel untrennbar verbunden sind, als wesentlichen Gestaltungsauftrag des eigenen Schulentwicklungsprozesses“, so Kultusminister Tonne kurz vor der offiziellen Auszeichnung. „Dafür braucht es eine Menge Mut, Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen. Ich danke der gesamten Schulgemeinschaft für ihren Einsatz und wünsche für den weiteren Weg viel Erfolg und Freude.“
HCN/nh