Hannover – Die ITB 2025 zeigt, wie Hannover sich als internationale Tourismusdestination präsentiert und Übernachtungszahlen steigert – alles unter dem Motto „Save the Date!“
Hannover auf der ITB 2025
Die ITB 2025 rückt näher, und Hannover präsentiert sich als internationale Tourismusdestination auf der weltweit größten Tourismusmesse. Vom 4. bis 6. März wird die Hannover Marketing und Tourismus GmbH am Niedersachsenstand in Hub 27, Stand 302 vertreten sein.
Werbekampagne für Event-Highlights
Die HMTG setzt mit einer umfassenden Werbekampagne vier Event-Highlights in den Fokus, um die internationale Attraktivität und Vielseitigkeit der Landeshauptstadt Niedersachsen sowie der Umlandkommunen hervorzuheben. Eine Plakatkampagne am Berliner Hauptbahnhof und Messebahnhof Spandau sowie auffällige Bodenaufkleber auf dem Messegelände in Hub 27 werden eingesetzt. Besonders hervorzuheben ist der Digital Motion Tower im Hauptbahnhof, der als zentraler Blickfang die Events prominent in Szene setzt.
Events unter dem Motto „Save the Date!“
Unter dem Motto „Save the Date!“ wird für den Internationalen Feuerwerkswettbewerb, das Maschseefest, den Deistertag und das Festliche Wochenende am Steinhuder Meer geworben. Der Internationale Feuerwerkswettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum“ und feiert das 350-jährige Bestehen des Großen Gartens der Herrenhäuser Gärten.
Das Maschseefest, das am 30. Juli beginnt, wird 19 Tage lang bis zum 17. August gefeiert. Es gilt als Deutschlands größtes Seefest und bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das internationale Gastronomie umfasst.
Der 16. Deistertag eröffnet am 4. Mai die Wandersaison in der Region und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Natur, Kultur und Spaß vereint. Das Festliche Wochenende am Steinhuder Meer findet vom 22. bis 24. August 2025 statt und verspricht drei Tage voller Musik und kulinarischer Genüsse.
Jubiläen und kulturelle Höhepunkte
Hannover präsentiert sich auf der ITB nicht nur mit Werbemaßnahmen, sondern informiert auch über touristische Highlights der Region. 2025 feiert die Stadt das zehnjährige Bestehen als UNESCO City of Music mit einem kreativen Programm. Der Erlebnis-Zoo Hannover begeht sein 160-jähriges Bestehen mit besonderen Angeboten für Familien. Zudem erinnert Hannover an 25 Jahre Expo 2000.
Ein kultureller Höhepunkt ist die Ausstellung „Love you for Infinity“ im Sprengel Museum, die Werke international renommierter Künstler vereint und Hannovers Status als Kulturstadt unterstreicht.
Wachstum bei Übernachtungszahlen
Zur ITB in Berlin kann Hannover 2024 mit einem Plus von 0,9 Prozent mehr Hotelübernachtungen im Vergleich zum Vorjahr aufwarten. Insgesamt wurden 2,38 Millionen Übernachtungen verzeichnet, ein neuer Rekord. Besonders ausländische Märkte wie die Niederlande, Großbritannien und Polen tragen zu diesem Wachstum bei.
Der positive Trend der Landeshauptstadt setzt sich in den 20 Umlandkommunen nicht ganz fort. Die Werte liegen in der Region Hannover 2024 mit 4,03 Millionen Übernachtungen im Vergleich zu 2023 mit 4,05 Millionen Übernachtungen bei einem Minus von 0,4 Prozent.