Gute Nachricht für Hundebesitzer – Neue Hundeauslauffläche im Stadtteil Ahlem

Gute Nachricht für Hundebesitzer - Neue Hundeauslauffläche im Stadtteil Ahlem
Themenfoto

Hannover – Gute Nachricht für Hundebesitzer: Ab sofort gibt es eine weitere neue Hundeauslauffläche in Hannover, auf der Hunde auch während der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit (jedes Jahr vom 1. April bis 15. Juli) unangeleint laufengelassen werden können. Das neue vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün eingerichtete und ausgewiesene Areal liegt im Stadtteil Ahlem und ist mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet. Die rund 2.200 Quadratmeter große Fläche ist Bestandteil der Grünverbindung „Lohfeld/Rotbuchenweg“ zwischen dem Willy-Spahn-Park und dem Stadtfriedhof Ahlem.

Gute Nachricht für Hundebesitzer – Neue Hundeauslauffläche

Eine Nutzung als Hundeauslauffläche ist, so die übliche Praxis, zunächst für die Dauer von einem Jahr vorgesehen. Nach Ablauf dieser „Probezeit“ wertet die Stadtverwaltung die Erfahrungen zur Nutzung der neuen Fläche aus. Die zuständigen politischen Gremien können anschließend über eine dauerhafte Ausweisung der Fläche für den Hundeauslauf entscheiden. Die Prüfung einer Ausweisung der Flächen geschieht auf Anregung des Stadtbezirksrats Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. In diesem Fall war der Anlass, dass es im Stadtteil Ahlem bisher noch keine ganzjährig nutzbare Hundeauslaufmöglichkeit in Grünanlagen angeboten gab.

Mit der neuen Fläche im Stadtteil Ahlem verfügt die Stadt Hannover nun über insgesamt 28 Hundeauslaufflächen auf einer Gesamtfläche von rund 42 Hektar sowie über neun Hundeauslaufwege mit einer Gesamtlänge von rund 9,2 Kilometern Länge. Weitere Informationen zur Hundehaltung und zu allen Hundeauslaufmöglichkeiten im Stadtgebiet von Hannover bietet das Internet unter www.hannover.de/hundeauslauf.

Hundeauslauffläche Ahlem (Pdf-Datei mit Skizze)

HCN/aw