Hannover – Ein Feuer auf der Mülldeponie in Hannover-Lahe sorgte für eine große Rauchwolke, jedoch bestand keine Gefahr für die Bevölkerung.
Feuerwehreinsatz auf der Mülldeponie
Die Feuerwehr wurde heute Mittag zur Mülldeponie in Hannover-Lahe gerufen, nachdem ein großer Sperrmüllhaufen in Brand geraten war. Eine massive Rauchwolke zog in Richtung Osten, jedoch gab es keine Verletzten.
Brandherd und Löschmaßnahmen
Um 11.15 Uhr meldete die Regionsleitstelle den Brand eines etwa 800 Quadratmeter großen und vier Meter hohen Sperrmüllhaufens. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits in vollem Gange. Sofort wurden Löschmaßnahmen eingeleitet, bei denen zwei Drehleitern und eine Teleskopmastbühne zum Einsatz kamen. Um ausreichend Löschwasser zu transportieren, wurden zwei Großtanklöschfahrzeuge mit jeweils 10.000 Litern Wasser im Pendelverkehr zwischen Hydranten und Brandstelle eingesetzt. Dank des massiven Löschangriffs konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Sperrmüllhalle und weitere Anlagen verhindert werden.
Unterstützung und Messungen
Die Feuerwehr erhielt Unterstützung von Mitarbeitenden des Entsorgungsunternehmens aha, die zwei Greifbagger, einen Radlader und einen Gabelstapler bereitstellten. Diese Geräte halfen dabei, den Müllhaufen auseinanderzuziehen und gezielt abzulöschen. Parallel dazu führten Spezialisten der ABC-Gefahrenabwehr Messungen durch, um gefährliche Stoffe in der Umgebungsluft zu überprüfen. Glücklicherweise ergaben alle Messungen negative Ergebnisse.
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Da die Rauchgaswolke in Richtung des östlichen Regionsgebiets zog, wurden die Stadtbrandmeister von Burgdorf und Lehrte informiert. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für die Bevölkerung. Die Ursache des Brandes sowie die Höhe des Schadens sind derzeit noch unklar. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Der Einsatz wird voraussichtlich bis in die späten Nachmittagsstunden andauern. Die Mülldeponie wurde für den regulären Entsorgungsbetrieb geschlossen.