Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen durch den ADAC Marathon Hannover am Sonntag

Am Sonntag kommt es in Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch den ADAC Marathon. Informationen sind über eine Hotline erhältlich
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: w. Foto: Symbolbild

Hannover – Am Sonntag kommt es in Hannover zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch den ADAC Marathon. Informationen sind über eine Hotline erhältlich.

Verkehrsbeeinträchtigungen durch den ADAC Marathon

In der Landeshauptstadt Hannover kommt es am Sonntag, den 6. April, von 7.30 bis 17 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund des ADAC-Hannover-Marathons. Zahlreiche Straßen in den Stadtteilen Mitte, Döhren, Südstadt, List, Oststadt, Vahrenwald, Groß-Buchholz und Nordstadt werden gesperrt. Die Sperrungen in den Stadtteilen Südstadt und Oststadt werden entsprechend dem Veranstaltungsablauf früher aufgehoben.

Vorbereitungen und Sperrungen

Bereits am Donnerstag, den 3. April, wird der Friedrichswall von 11 bis 13 Uhr einspurig am Grünstreifen auf der Südseite für Bauarbeiten gesperrt. Zudem ist der Friedrichswall zwischen Friederikenplatz und der Kreuzung Osterstraße von Freitag, den 4. April, 10 Uhr bis Sonntag, den 6. April, 22 Uhr, im Start- und Zielbereich gesperrt. Auch zwischen Willy-Brandt-Allee und Aegi wird der Friedrichswall von Samstag, den 5. April, 13 Uhr bis Sonntag, den 6. April, 22 Uhr nicht befahrbar sein.

Umleitungen und Durchlassstellen

Während der Laufveranstaltung sind auch einige Hauptverkehrsstraßen und Zufahrten in die Innenstadt betroffen. Umleitungsrouten sind aus nördlicher, westlicher und südlicher Richtung über den Westschnellweg (B6), Bremer Damm, Königsworther Platz, Schloßwender Straße, Arndtstraße, Hamburger Allee, Lister Meile und Rundestraße ausgeschildert. Aus Richtung Osten und Süden führen die Umleitungen über Hans-Böckler-Allee, Marienstraße, Berliner Allee, Lister Meile und Rundestraße.

Um die Erreichbarkeit der gesperrten Gebiete zu gewährleisten, werden an einigen Straßen Durchlassstellen eingerichtet. Diese ermöglichen es, die gesperrten Strecken zu überqueren, sofern der Veranstaltungsablauf dies zulässt. Längere Wartezeiten sind jedoch zu erwarten. Die Durchlassstellen befinden sich an folgenden Punkten

• Riepestraße / Heuerstraße / Landwehrgraben
• Hildesheimer Straße / Abelmannstraße
• Hildesheimer Straße / Raimundstraße
• Hildesheimer Straße / Krausenstraße / Bürgermeister-Fink-Straße
• Rundestraße / Fernroder Straße
• Berliner Allee/Königstraße
• Hermann-Bahlsen-Allee./. Gehägestraße
• Klingerstraße / Hermann-Bahlsen-Allee
• Groß-Buchholzer Kirchweg / Kapellenbrink /Hesemannstraße
• Podbielskistraße / Klingerstraße
• Podbielskistraße / Hermann-Bahlsen-Allee
• Hohenzollernstraße / Heinrichstraße
• Friesenstraße / Eichstraße
• Lister Kirchweg / Ferdinand-Wallbrecht-Straße
• Melanchthonstraße / Vahrenwalder Straße / Niedersachsenring
• Melanchthonstraße / Guts-Muths-Straße
• Weidendamm / Kopernikusstraße (nur stadtauswärts)
• Engelbosteler Damm / Kopernikusstraße
• Kapitän-v.-Müller-Straße / Wilhelmshavener Straße / Theodor-Krüger-Straße
• Goethestraße / Leibnizufer
• Schmiedestraße / Karmarschstraße / Marktstraße
• Pasteurallee./. Meersmannufer
• Podbielskistraße. /Gehaplatz
• Ferdinand-Wallbrecht-Straße./. Waldstraße

Hotline für Informationen

Für Auskünfte über die Laufstrecke, Straßensperrungen und empfohlene Fahrtrichtungen hat die Landeshauptstadt eine Hotline eingerichtet. Diese ist am Freitag, den 4. April, von 8 bis 14 Uhr, am Samstag, den 5. April, von 8 bis 15 Uhr und am Sonntag, den 6. April, von 8 bis 15 Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten (05 11) 16 83 09 61, -62 und -63.

HCN/rw – Verkehrsbeeinträchtigungen durch den Marathon