
Hannover – Am Mittwoch, 20.11.2019, besuchte der Clown und Zirkuspädagoge „Herr Lui“ junge nierenkranke Patienten des KfH-Nierenzentrums für Kinder und Jugendliche in Hannover. Mit seiner Vorstellung „Der alte Clown“ sorgte er für eine willkommene Abwechslung bei den sechs jungen Patienten.
Der Auftritt in Hannover markierte eine Station der bundesweiten Zirkustournee 2019 durch die KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche, die das KfH anlässlich des 50-jährigen Bestehens durchführt. Bis Jahresende wird „Herr Lui“ bundesweit noch die meisten der 16 KfH-Nierenzentren besuchen.
Über das KfH-Nierenzentrum für Kinde und Jugendliche
Im KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Hannover wird seit 1983 die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums der Kindernephrologie angeboten. In Kooperation mit der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH werden nierenkranke Kinder und Jugendliche aller Altersstufen in allen Krankheitsstadien betreut. Ein erfahrenes Team aus Kinderärzten, Fachpflegekräften und Mitarbeitern für psychosoziale Aspekte stellt die auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Patienten ausgerichtete Behandlung und Betreuung sicher (www.kfh.de/kinderdialyse/hannover).

Nierentransplantation e.V.
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 ist es dem gemeinnützige KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. – Träger der bundesweit 16 KfH‐Nierenzentren für Kinder und Jugendliche – ein besonderes medizinisches und gesellschaftliches Anliegen, nierenkranke Kinder und Jugendliche ganzheitlich und wohnortnah zu versorgen. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche erhalten im KfH ihre Dialysebehandlung; darüber hinaus werden rund 5.000 junge Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und auch nach erfolgreicher Nierentransplantation in den Sprechstunden betreut (Stand: 3. Quartal 2019).
Der Zirkus Schnipp, unter der künstlerischen Leitung von A. Böhler alias „Herr Lui“ führt Kinder- und Jugendzirkusprojekte der Jugendbildungsstätte Volkersberg (Bad Brückenau) durch. Seit 2014 leitet der Zirkuspädagoge dort die jährliche KfH-Zirkusfreizeit.
HCN/bs