Bundespolizei Hannover verhaftet vier gesuchte Straftäter in kurzer Zeit

In Hannover wurden vier gesuchte Straftäter verhaftet, darunter ein Ukrainer und ein Deutscher. Die Bundespolizei handelte schnell
Die Bundespolizei Hannover bei einer Festnahme. Foto: Symbolbild

Hannover – In Hannover wurden vier gesuchte Straftäter verhaftet, darunter ein Ukrainer und ein Deutscher. Die Bundespolizei handelte schnell.

Verhaftung eines 18-jährigen Ukrainers

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Hannover haben gestern Abend in weniger als zwei Stunden gleich vier durch die Justiz gesuchte Straftäter verhaftet. Den Anfang machte ein 18-jähriger Ukrainer um 19 Uhr, der mit einem Zug und ohne Fahrkarte nach Hannover fuhr. Eine Streife der Bundespolizei nahm ihn in Empfang und stellte fest, dass er eine vierwöchige Jugendarreststrafe wegen Diebstahls zu verbüßen hat. Mit einem Ermittlungsverfahren wegen Erschleichens von Leistungen im Gepäck wurde er der Jugendarrestanstalt zugeführt.

Festnahme einer 27-jährigen Serbin

Knapp eine Stunde später wurde eine 27-jährige Serbin durch Zivilbeamte an ihrer Wohnanschrift angetroffen. Auch sie wurde mit einem Haftbefehl gesucht – wegen Erschleichens von Leistungen. Den haftbefreienden Betrag von 779 Euro konnte sie bezahlen und entging dadurch einer Gefängnisstrafe.

Verhaftung eines 20-jährigen Deutschen

Um 20:15 Uhr kontrollierte eine Streife im Hauptbahnhof Hannover einen Deutschen (20). Der junge Mann hatte am vergangenen Freitag mehrere Personen grundlos in einer S-Bahn attackiert und war den Beamten bereits bekannt. Doch dieses Mal klickten die Handschellen, denn nun wurde er wegen des Verdachts mehrerer Diebstahlshandlungen mittels Untersuchungshaftbefehl durch die Justiz gesucht. Die Beamten verhafteten den 20-Jährigen und verbrachten ihn bis zur Vorführung bei einem Haftrichter ins Polizeigewahrsam.

Festnahme eines 32-jährigen Deutschen

Erneut nur eine halbe Stunde später verhafteten die Zivilbeamten einen weiteren Mann. Der 32-jährige Deutsche wurde ebenfalls an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Betrugs vor. Die Bundespolizisten verhafteten den gesuchten Mann. Den haftbefreienden Betrag von 1500 Euro konnte er nicht entrichten, so dass er nun für 25 Tage ersatzweise ins Gefängnis muss.

HCN/rw – Gesuchte Straftäter verhaftet