Hannover – Das Agenda-Plenum in Hannover thematisiert nachhaltige Entwicklung und Klimawandel mit spannenden Beiträgen und Projekten.
Agenda-Plenum im Rathaus
Das Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover lädt zum nächsten Agenda-Plenum ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 25. Juni von 17 bis 19 Uhr im Mosaiksaal im Neuen Rathaus, Platz der Menschenrechte 1, statt.
Beiträge zum Thema nachhaltige Entwicklung
Auf der Tagesordnung stehen folgende Beiträge:
- Qualifizierung von Senioren im Bereich Klimawandel und Klimafolgen, Brigitte Waack, BUND Region Hannover
- „Wie wir Hannover wollen!“ Julia Bolzek, Büro für Beteiligungskultur und Stadtentwicklung
- Orchester des Wandels, Georg Elsas
- Engagiert für Fairen Handel: Die Flying Girls Malawi, Harris Thambo und Silvia Hesse, Freundeskreis Malawi und Städtepartnerschaft Hannover-Blantyre e.V.
- UNESCO City of Music Hannover: Die UN-Nachhaltigkeitsziele als Leitlinie, Janika Millan, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Offenes Forum für Interessierte
Das Agenda-Plenum ist ein Forum mit Vorstellung beispielhafter Projekte zum Thema nachhaltige Entwicklung und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.