350 Jahre Großer Garten: Sommerfest in Hannover mit vielfältigen Aktionen und Erlebnissen – Heute startet Vorverkauf

Das Sommerfest im Großen Garten bietet vielfältige Aktionen und Erlebnisse für die ganze Familie. Tickets sind ab 3. April erhältlich
350 Jahre Großer Garten in Herrenhausen. Foto: LHH

Hannover – Das Sommerfest im Großen Garten bietet vielfältige Aktionen und Erlebnisse für die ganze Familie. Tickets sind ab 3. April erhältlich.

350 Jahre Großer Garten in Herrenhausen

In diesem Jahr wird das 350. Jubiläum des Großen Gartens in Herrenhausen gefeiert. Ein besonderes Highlight im kulturellen Rahmenprogramm ist das Sommerfest, das am 23. August von 14 bis 23 Uhr stattfindet. Besucher können sich auf vielfältige Aktionen und Erlebnisse in der barocken Gartenpracht und den umliegenden Häusern freuen. Der Vorverkauf für Tickets beginnt am 3. April und bietet attraktive Preise.

Vielfältige Aktionen für Familien

Das Sommerfest bietet zahlreiche Aktionen, die die Barockzeit erlebbar machen. Das Tagesprogramm richtet sich insbesondere an Familien und Kinder. Zu den Angeboten gehören barocke Holzspiele aus der Zeit Kurfürstin Sophies, Vorführungen barocker Reitkunst mit anmutigen Pferden sowie Ponyreiten. Fantasievolle Stelzenfiguren, Kinderschminken, Bastelangebote und Märchenerzählungen erfreuen die kleinen und großen Besucher. Zudem stehen Musik, das Impro-Theater „Shakespeare zum Mitmachen“ und Gondelfahrten an Land auf dem Programm. Führungen und Fachvorträge von Prinz Heinrich von Hannover in der Galerie veranschaulichen die Geschichte des Gartens und der fürstlichen Gebäude.

Abendliche Illumination und musikalische Darbietungen

Gegen Abend werden die Hecken und Fontänen beleuchtet, begleitet von unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Nachtwächtergeschichten und Kurzfilme im Gartentheater sind Teil der „Sommernächte“-Veranstaltungsreihe. Eine spezielle musikalische Illumination an der Großen Fontäne rundet den Tag ab.

Gastronomische Angebote und Partner

Grauwinkels Schlossküche verwöhnt die Gäste mit einem umfangreichen Gastronomieangebot im Biergarten und an verschiedenen Ständen im Großen Garten. Das Schloss Herrenhausen öffnet seine Tore und bietet auf den Aussichtsterrassen kulinarische Köstlichkeiten mit Blick in den Garten an. Im Hardenbergschen Haus finden zwei Konzerte statt, während informative Vorträge zu königlichen Kutschen und Zitrusfrüchten im Schloss Herrenhausen angeboten werden. Das SEA Life Hannover und das Museum Wilhelm Busch gewähren vergünstigten Eintritt mit dem Sommerfest-Ticket. Die KunstFestSpiele präsentieren eine interaktive Installation, die „Applausdusche“.

Eintrittspreise und Ticketinformationen

Tickets sind ab dem 3. April über den Online-Ticketshop der Herrenhäuser Gärten und an der Kasse des Großen Gartens erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Ticket. Die Preise variieren je nach Zeitraum und ermäßigte Tickets sind für bestimmte Gruppen erhältlich.

Veranstalter und Kontakt

Die Veranstaltung wird von der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit verschiedenen Partnern organisiert. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Herrenhäuser Gärten zu finden.

HCN/aw – Großer Garten Sommerfest