Hannover, 5. September 2023 – Der 10. Hannover Marktplatz öffnet am 05.09.2024 um 17 Uhr im Wilhelm-Busch-Museum seine Tore.
Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Belit Onay steht, bietet Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen eine Plattform, um Produkte und Dienstleistungen auszutauschen. „Suchen Unterstützung bei der Gestaltung von Flyern für unseren Kulturverein – bieten thematische Stadtführung für Ihren nächsten Betriebsausflug!“ – so könnten beispielhafte Anzeigen lauten.
Stärken und Netzwerke schaffen
Ziel des Marktplatzes ist es, gemeinnützige Initiativen in Hannover zu stärken und neue Netzwerke zu schaffen. In 2023 wurden bereits über 80 konkrete Engagement-Vereinbarungen getroffen. „Herzstück des Marktplatzes sind die persönlichen Kontakte zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. In den Live-Speed-Datings wird eine Menge kreative Energie freigesetzt, die erstaunliche Deals zu Tage fördert“, erklärt Anne Trenczek, Organisatorin aus dem städtischen Team Engagementförderung im
Fachbereich Soziales.
10. Hannover Marktplatz – Speed-Dating
Die Veranstaltung ermöglicht es lokalen Unternehmen, mit Verantwortlichen gemeinwohlorientierter Organisationen in einem 90-minütigen Speed-Dating-Format in Kontakt zu treten. Dabei werden Angebote und Nachfragen ausgehandelt, die ohne Geldflüsse in Form von Expertise, personellem Einsatz oder Sachspenden in konkrete Projekte umgesetzt werden.
Weitere Informationen unter: www.freiwillig-in-hannover.de/marktplatz oder in diesem Flyer
HCN/aw